
Am 21. Juli 2025 fand zum zweiten Mal mit 183 teilnehmenden Schüler*innen aus dem ganzen Bundesland unser Tag der Mathematik in Kiel an der CAU statt.
Morgens wartete auf die Teilnehmenden ein Teamwettbewerb, in dem 49 Teams unter Beweis stellen mussten, dass Mathe entgegen mancher alter Klischees eine sehr soziale Disziplin ist und gemeinsam am meisten Spaß macht.
Erstmals gab es dieses Jahr einen Oberstufenwettbewerb, an dem 35 Schüler*innen in 13 Teams teilgenommen haben. Insgesamt gab es also vier Altersgruppen – Jg. 5/6, Jg. 7/8, Jg. 9/10 und Oberstufe. Die Teams aus 2 bis 5 Schüler*innen lösten innerhalb von 2 Stunden gemeinsam spannende Aufgaben. Hier findet sich Genaueres zu den Aufgaben und Wettbewerbsregeln.
Nachmittags nahmen die Teilnehmenden an spannenden Workshops teil, die von Dozierenden der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Europa-Universität Flensburg organisiert wurden. So konnten die Nachwuchsmathematiker*innen und schonmal Uni-Luft schnuppern und im Austausch mit Professoren und Studierenden aus erster Hand etwas über das Mathestudium erfahren. Es gab Vorträge zu den Themen: Geometrie, Parkettierungen, Wissenschaftliches Rechnen, Fußball im hyperbolischen Raum, das Möbiusband, sowie einen Infovortrag zum Mathestudium. Außerdem gab es ein Freizeit- und Experimentier-Programm mit Escaperooms, Turings-Tumbles und weiteren mathematischen Spielen.
Der Tag endete schließlich mit der Preisverleihung. Wir gratulieren den Teams “Japan auf die 1”, “Wentdorfer 8”, “Die Unbekannten (x, y & Co.) und “L & V & M” zu den ersten Preisen in ihrer jeweiligen Altersgruppe.
Wir haben uns sehr gefreut, den Tag der Mathematik mit euch verbringen zu dürfen und dass ihr den Tag mit eurer Freude an der Mathematik zu etwas ganz Besonderem gemacht habt!
Die Aufgaben zum selber Lösen
Ihr habt den Tag der Mathematik dieses Jahr verpasst, habt aber trotzdem Lust, an den Aufgaben zu knobeln? Ihr wollt euch auf den nächsten Tag der Mathematik vorbereiten und die Aufgaben der letzten Jahre üben? Kein Problem. Hier findet ihr die gesamten Aufgaben für die vier Altersgruppen:
- Aufgaben für die Klassen 5 und 6
- Aufgaben für die Klassen 7 und 8
- Aufgaben für die Klassen 9 und 10
- Aufgaben für die Oberstufe
Die Aufgaben aus dem Jahr 2024 findet ihr hier.
Fragen?
Meldet euch gern beim Mathe^SH Team der EUF: mathe-sh@uni-flensburg.de