Zahlentheorie ist eine der ältesten Disziplinen der Mathematik. Sie liefert schöne Beispiele dafür, wie man Erkenntnisse durch Abstrahieren und logisches Schließen gewinnt. Außerdem findet man in der Zahlentheorie sehr schnell herausfordernde Aufgaben auf hohem Niveau. Wir werden sogar Beispiele für einige leicht zu formulierende Fragen betrachten, die bis heute niemand gelöst hat.
Am 28.2. beginnen wir mit einem neuen Thema, das ist also der perfekte Termin um einzusteigen! Komm einfach dazu
Treffen: 1x pro Woche online, immer Dienstags um 16.45 unter diesem Link:
https://uni-flensburg.webex.com/meet/tobias.sohr
Voraussetzungen: Grundkenntnisse zu den Themen Teilbarkeit und Primfaktorzerlegung.
Zum Mitmachen:
- Für Mathe^SH registrieren.
- Account für die Webseite erhalten.
- Mit Account einloggen und in die Liste hier eintragen, indem man auf “Starten” klickt.
Der Kurs findet statt, wenn mindestens 3 Schüler:innen teilnehmen, maximal können 15 Schüler:innen teilnehmen.
Unten die Materialien auf unseren bisherigen Kursen, die Sätze und Lemmata zu Beweisen und die Aufgaben zu lösen, war teilweise Aufgabe für die Teilnehmenden, teilweise wurden die Beweise im UNterrichtsgespräch gemeinsam erarbeitet. Falls du dich selbst an einigen Aufgaben versuchst und über deine Ideen und Lösungen reden möchtest, sprich mich (Tobias Sohr, tobias.sohr@uni-flensburg.de) gern im Kurs oder per Mail an, ich freue mich über alle, die Interesse am Thema haben und beantworte gern deine Fragen!