
Übersicht
Achtung: der Kurs beginnt erst ab dem 1. Oktober!
Organisatorisches
Der Kurs findet an jedem Mittwoch, an dem Schule ist, von 16.30 bis 17.30 statt.
Ihr erreicht die Videokonferenz zum Kurs unter folgendem Webex-Link:
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m3f30e038f62850d6b43afc8ac18a7b4e
Bitte beachte, dass du bei der Nutzung von Webex, dem Dienst möglicherweise persönliche Daten übermittelst.
Bei technischen Schwierigkeiten oder anderen Fragen zu diesem Kurs, kannst du dich bei Joela Skorning melden.
Email: joela.skorning
Telefon: 0461-8053114
Wer kann mitmachen?
Alle Schülerinnen und Schüler können mitmachen, die Spaß am Knobeln von Aufgaben haben! Dabei müsst ihr nicht zwingend in die 4. Klasse gehen. Schau gerne einfach rein, wenn Du Interesse hast!
Was brauchst du für die Teilnahme?
Du brauchst nur ein internetfähiges Gerät, etwas zu schreiben und Freude am Knobeln! Du musst dich inhaltlich nicht vorbereiten.
Was erwartet dich inhaltlich?
Wir rechnen gemeinsam Aufgaben, die zum Beispiel in den letzten Jahren in der Mathematik Olympiade gestellt wurden. Kurz vor Wettbewerben, an denen viele von euch teilnehmen, wie zum Beispiel den Runden der Mathematik-Olympiade oder dem Känguru-Wettbewerb, überlegen wir oft gemeinsam mit euch – ebenfalls anhand von Beispielaufgaben – wie man taktisch gut an die Klausuren herangeht und was sonst noch so wichtig ist für den konkreten Wettbewerb.
Beispielaufgabe:
Kathi fädelt Perlen auf. Sie hat zwei rote, eine gelbe und eine blaue und beginnt immer mit einer roten oder einer gelben Perle. Schreibe alle Möglichkeiten auf, wie sie die vier Perlen auffädeln kann.
Kursmerkmale
- Abschnitt 0
- Quiz 0
- Dauer Lebenslanger Zugang
- Klasse(n) Alle Stufen
- Sprache Englisch
- Studierende 0
- Zertifikat Nein
- Einschätzungen Ja
Lehrplan
Lehrplan
- 3 Sections
- 0 Lessons
- unbegrenzt
- 01.10. Erster KursBei unserem ersten Termin wollen wir uns gegenseitig erstmal kennenlernen und auch üben, wie wir mit der Plattform WebEx umgehen können. Natürlich gibt es auch schon erste spannende und knifflige Aufgaben der Mathematik!1
- 08.10. Geometrie0
- ...0