Es gibt mittlerweile jede Menge Mathe-Wettbewerbe, zum Beispiel die Mathe-Olympiade, die lange Nacht der Mathematik, Mathe Känguru, JuMa, …. In diesem Projekt lernst du von Dozierenden, die in ihrer Schulzeit selber in solchen Wettbewerben aktiv und sehr erfolgreich waren, wie man an typische Wettbewerbsaufgaben herangeht, lernst Lösungsstrategien kennen und bekommst Hinweise dazu, wie man Lösungen gut aufschreibt. Das lernst du, indem du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden an Aufgaben aus den genannten Wettbewerben der vergangenen Jahre knobelst.
Egal, ob du gerade für einen konkreten Wettbewerb trainieren möchtest oder einfach gerne an komplexen Aufgaben knobelst, schaue hier gerne mal rein.
Wir treffen unsregulär mit allen Schülerinnen und Schüler bis Klasse 9, immer Dienstags um 16.00 Uhr und Freitag um 16.00. Kommt gerne zu einem oder auch zu beien der Termine, die Themen überschneiden sich nicht.
Die Treffen für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 sind Montags um 19.15 (nach unserem Onlinekurs) sowie Dienstags 15.30. Kommt gerne zu einem oder auch zu beien der Termine, die Themen überschneiden sich nicht.
Wir treffen uns immer unter dem selben Link:
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=mbeae11d35b31ef7f5f1a235473ffa431
4 thoughts on “Mathewettbewerbstraining”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo Herr Lorenzen,
leider habe ich das erste Treffen verpasst und kenne somit auch die nächsten Termine nicht.
Könnten Sie mir diese eventuell mitteilen? Ich würde gerne noch mitmachen, wenn das möglich ist?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Grüße
Franziska
Hi Franziska,
komme gerne in zwei Wochen dazu. Ich habe unter “Lehrplan” alle Termine aufgelistet und den nächsten Termin auch noch einmal oben in den Text geschrieben.
Viele Grüße
Tobias
Guten Tag,
Ich wollte nur einmal Fragen wann die nächsten Trainingseinheiten beginnen?
Mit freundlichen Grüßen Matthis Zander
Hi Matthis, das nächste Training ist am 4. Mai um 17.30. Der Link bleibt der gleiche.